Die alte Molkerei von Nassenfels

Beitrag von Stefan Bockelmann

Gründung

Im Jahr 1906 wurde von 25 Milcherzeugern die "Molkereigenossenschaft Nassenfels und Umgebung" gegründet. Sogleich ging man an den Neubau einer Molkerei an der heutigen Neuburger Str. 1 (ehem. Metzgerei Lehmeier). Bereits ein Jahr später, im Jahr 1907 konnte die Molkerei in Betrieb genommen werden. Durch Zuwachs der Genossenschaftsmitglieder konnte schon Ende der 30iger Jahre nicht mehr die gesamte Milch verarbeitet werden, weshalb größere Mengen Milch nach München und Nürnberg zur Weiterverarbeitung geliefert wurden. Insbesondere in Zeiten der Milchverknappung während der Kriegsjahre war dies für die Genossenschaftsmitglieder dennoch ein akzeptabler Weg, das die Milchlieferungen teilweise bezuschusst wurden.  

Im Jahr 1959 war die Genossenschaft auf 637 Mitglieder aus 14 Gemeinden angewachsen und man hatte sich längst in den Jahren zuvor aus Kapazitätsgründen für einen Neubau der Molkerei auf dem Gelände des heutigen Bauhofs beschäftigt.   


Der Neubau der Molkereigenossenschaft Nassenfels 1959


Auszeichnungen der Nassenfelser Molkereigenossenschaft

Mit zahlreichen Urkunden und Medaillen wurden die Produkte der Molkereigenossenschaft Nassenfels ausgezeichnet, von denen einige auch heute noch erhalten und im Besitz des Vereins für Heimatpflege im Schuttergäu sind.  


Molkereineubau In Nassenfels Pdf
PDF – 5,4 MB 151 Downloads

Der Werbespruch auf dem Butterpapier lautete:

„Ob an Donau Altmühl oder Schutter, stehts lobt man Nassenfelser Butter“

Gibt es Jemanden, der zufällig so ein Butterpapier in seiner Sammlung hat?

Erstelle deine eigene Website mit Webador