Zum 80sten Jahrestag: Das Gefecht in Zell und die Kriegstoten von Nassenfels (4/25)

Veröffentlicht am 13. April 2025 um 10:00

Zum 80. Mal jährt sich das Kriegsende im Schuttergäu mit dem Einmarsch der Alliierten Truppen am 25. April 1945 in Meilenhofen, Zell und Nassenfels. Bei den damit verbundenen Gefechten und Schießereien waren am Ende des Tages mindestend 20 deutsche Soldaten, ein US-amerikanischer Unteroffizier, sowie eine Zivilistin aus Nassenfels gefallen.

Lesen Sie die komplette Geschichte der Kriegsgeschehnisse von Zell a.d. Speck auf Basis der Forschungen von Prof. Dr. Ludwig Hartmann aus Unterstall. 

Das Gefecht in Zell a.d. Speck

 

Beim Beschuss von Nassenfels kam Anna Weiß, Mutter von 6 Kinder, tragisch ums Leben.

Tödliche Granatsplitter

 

Über die Todesumstände zweier weiterer deutscher Soldaten, welche bei Nassenfels gefunden wurden, ist bis heute wenig bekannt.

Die Kriegstoten von Nassenfels

 

Zum 80sten Jahrestag dieser schrecklichen Ereignisse wollen wir in ermahnender Erinnerung der Toten Gedenken.